Hundswut-Der-Film_4866

Wie produziere ich ohne geld einen Kinofilm wie hundswut?

3576058

Diesmal gehen wir mit Regisseur & Autor Daniel Alvarenga der Frage nach, wie man einen erfolgreichen No-Budget-Kinofilm produziert und vermarktet. Sein Historiendrama „Hundswut“ (2024) spielt 1932 in einem bayerischen Dorf – ein packender Stoff über Angst, Vorurteil und Selbstjustiz. Der Film wurde ohne Sender/Streaming-Support und ohne staatliche Förderung, in nur 20 Drehtagen realisiert und feierte 2024 Premiere im Kino, u. a. in München und Berlin.

Was du mitnimmst

  • Konkrete Strategien für No-/Low-Budget-Produktion (Team, Drehplan, Locations, Post)

  • Finanzierung & Vermarktung ohne Förderung/Streamers

  • Festival- & Kinotour-Lessons und Community-Aufbau rund um den Release

Über „Hundswut“ (Regie: Daniel Alvarenga)
Bayerisches Period-Drama/Thriller über eine Mordserie 1932 – mit u. a. Christine Neubauer, Christian Tramitz, Heio von Stetten. Inhaltlich: Dorfhysterie, Sündenbock-Mechanismen, Eskalation der Gewalt.

Wer ist Daniel Alvarenga?

Daniel Alvarenga ist ein unabhängiger Filmemacher, der mit dem No-Budget-Kinofilm „Hundswut“ Aufmerksamkeit erregt hat. Als Autor, Regisseur und Produzent vereint er kreative Leitung und pragmatisches Producing – von der Stoffentwicklung bis zur eigenständigen Auswertung. In seinen Arbeiten verbindet er starke Stoffe mit smarten, schlanken Produktionsprozessen und zeigt, wie Kino auch ohne große Budgets entstehen und sein Publikum finden kann.

 

66c971193c04-29-127778436
Screenshot

 

Sichere dir jetzt deinen Platz für einen praxisnahen Abend

mit Daniel Alvarenga – die Plätze sind begrenzt. Melde dich über den Anmeldelink auf unserer Seite an, bring deine Fragen mit und gib die Info gern an Kolleg:innen und Studierende weiter. Gemeinsam füllen wir die Reihen und machen weitere Events dieser Art möglich.

Termin

13. November 2025
Einlass 18:00
Beginn 19:00 bis ca. 22:00 Uhr

 

Teilnahme 25 € / 19 € für Student:Innen! Bis 31. Oktober gibt es einen Frühbucher-Rabatt.

Snacks sind inklusive, Getränke auf Spendenbasis.

In den Räumlichkeit von:

Filmmakersclub Nürnberg
Arndtstr. 11
90419 Nürnberg

WBT SS

Lass uns in Verbindung bleiben …

Wenn Du über Neuigkeiten zu Veranstaltungen oder Workshops auf dem Laufenden bleiben möchtest, abonniere eunseren Newsletter.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.